Wenn Sie Anspruch auf eine Entschädigung für die Verspätung oder Annullierung eines Fluges haben, sind Sie hier richtig. AirHelp ist der weltweite Marktführer im Kampf für Fluggastrechte und hat mehr Forderungen für Flüge als alle anderen Unternehmen auf diesem Gebiet gewonnen. Setzen Sie Ihre Forderung mit AirHelp durch.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Reise aufgrund einer Verspätung Ihres German Airways Fluges beeinträchtigt wird, sollten Sie Ihre Fluggastrechte überprüfen, damit Sie wissen, was Sie während der Wartezeit tun müssen, und nachfragen, was Ihnen zusteht.
Zuerst müssen Sie prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung für die Verspätung Ihres Fluges mit German Airways haben. Nach EC 261, dem EU-Gesetz über Fluggastrechte, können Flüge, die mehr als 3 Stunden verspätet sind, für eine Entschädigung in Frage kommen. Das bedeutet, dass Sie bis zu 600€ pro Person erhalten können, wenn Sie mit mehr als 3 Stunden Verspätung an Ihrem Zielort ankommen - unabhängig von der tatsächlichen Abflugzeit. Der Betrag, auf den Sie Anspruch haben, hängt von der Dauer der Verspätung und der Länge der Strecke ab.
Wenn German Airways es nicht bereits angekündigt hat, fragen Sie auch nach der Ursache der Verzögerung. Eine Entschädigung ist nur dann fällig, wenn die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich ist. Andernfalls, wenn die Verspätung unvermeidbar war und sich der Kontrolle der Fluggesellschaft entzogen hat, ist keine Entschädigung fällig.
Einige gängige Beispiele für Situationen, die als außergewöhnlich gelten, sind schwere Wetterbedingungen, Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche und Erdbeben, politische Unruhen, medizinische Notfälle und Sicherheitsrisiken. Natürlich steht in diesen Fällen die Sicherheit der Fahrgäste an erster Stelle.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie berechtigt sind oder nicht, kann AirHelp das Verfahren zur Beantragung einer Entschädigung für einen verspäteten German Airways Flug einfach und stressfrei gestalten. Sie können mit unserem Ersatzrechner in wenigen Minuten kostenlos prüfen, ob Ihr German Airways Flug entschädigungsfähig und wie hoch Ihr Anspruch ist.
Sie können mehr über die Kompensation von Flugverspätungen erfahren hier klicken.
Alle Fluggesellschaften
Alle Länder
Keine Entschädigung, keine Gebühr
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Reise aufgrund einer Verspätung Ihres Fluges mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, informieren Sie sich über Ihre Fluggastrechte und finden Sie heraus, was Sie während der Wartezeit tun können und wie Sie nach Ihren Rechten fragen können.
Zuerst müssen Sie prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung für die Verspätung Ihres Fluges mit German Airways haben. Nach EC 261, dem EU-Gesetz über Fluggastrechte, können Flüge, die mehr als 3 Stunden verspätet sind, für eine Entschädigung in Frage kommen. Das bedeutet, dass Sie bis zu 600€ pro Person erhalten können, wenn Sie mit mehr als 3 Stunden Verspätung an Ihrem Zielort ankommen - unabhängig von der tatsächlichen Abflugzeit. Der Betrag, auf den Sie Anspruch haben, hängt von der Dauer der Verspätung und der Länge der Strecke ab.
Wenn German Airways es nicht bereits angekündigt hat, fragen Sie auch nach der Ursache der Verzögerung. Eine Entschädigung ist nur dann fällig, wenn die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich ist. Andernfalls, wenn die Verspätung unvermeidbar war und sich der Kontrolle der Fluggesellschaft entzogen hat, ist keine Entschädigung fällig.
Einige gängige Beispiele für Situationen, die als außergewöhnlich gelten, sind schwere Wetterbedingungen, Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche und Erdbeben, politische Unruhen, medizinische Notfälle und Sicherheitsrisiken. Natürlich steht in diesen Fällen die Sicherheit der Fahrgäste an erster Stelle.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie berechtigt sind oder nicht, kann AirHelp das Verfahren zur Beantragung einer Entschädigung für einen verspäteten Flug German Airways einfach und stressfrei gestalten. Sie können mit unserem Ersatzrechner in wenigen Minuten kostenlos prüfen, ob Ihr Flug anrechnungsfähig ist und wie hoch Ihre Entschädigung ist.
Sie können mehr über die Kompensation von Flugverspätungen erfahren hier klicken.
German Airways ist in Europa ansässig, was bedeutet, dass fast alle Passagiere, die mit ihnen fliegen, durch EC 261 geschützt sind. EC 261 ist eines der umfassendsten Fluggastrechtsgesetze der Welt und bietet den Reisenden großen Schutz.
Alle German Airways Flüge, die von einem europäischen Flughafen abfliegen oder dort ankommen, werden von EC 261 abgedeckt. Mitreisende Fluggäste können daher bei Annullierung, Verspätung oder Überbuchung eine Entschädigung verlangen, sofern die Fluggesellschaft ein Verschulden trifft.
Auch frühere Flüge sind abgedeckt - in den meisten Fällen können Sie bis zu 3 Jahre nach der Beeinträchtigung eine Entschädigung verlangen.
Abgedeckt durch EG 261 | |
---|---|
Flüge ab EU-Flughäfen | ✔️ Ja |
Flüge, die an EU-Flughäfen ankommen | ✔️ Ja |
Entfernung | Entschädigung |
---|---|
Alle Flüge bis 1.500 km | Bis zu 250 € pro Person |
Flüge innerhalb der EU über 1.500 km | Bis zu 400 € pro Person |
Flüge außerhalb der EU zwischen 1.500 km und 3.500 km | Bis zu 400 € pro Person |
Flüge außerhalb der EU über 3.500 km | Bis zu 600 € pro Person |
In der Tabelle ist die Summe in Höhe von €, wie in EG 261 angegeben
.Wenn Ihr verspäteter oder annullierter Flug den Anforderungen der EG 261 Regelung entspricht, können Sie je nach der Entfernung Ihres Fluges bis zu 600 € erhalten. Es kann jedoch einige Ausnahmen geben. Prüfen Sie also unbedingt Ihren Anspruch hier .
Arkia rückerstattung
Sundair rückerstattung
Azul Airlines rückerstattung
Pegas Fly rückerstattung
Chalair rückerstattung
Getjet Airlines rückerstattung
Jet2 rückerstattung
Eva Airways rückerstattung
Norwegian Long Haul rückerstattung
Flydubai rückerstattung
Golden Myanmar Airlines rückerstattung
Air Caledonie rückerstattung
Longjiang Airlines rückerstattung
Aklak Air rückerstattung
Alba Star rückerstattung
Apg Airlines rückerstattung
Air Algerie rückerstattung
Cityjet rückerstattung
Everjets rückerstattung
Alrosa Air Company rückerstattung
Trade Air rückerstattung
Air Corsica rückerstattung
Alkan Air rückerstattung
Luxair rückerstattung
Finnair rückerstattung
Linear Air rückerstattung
Hahn Air rückerstattung
Czech Airlines rückerstattung
Rückerstattung von Latam Airlines Group
Montenegro Airlines rückerstattung
AirHelp ist bekannt aus:
AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.
Copyright © 2023 AirHelp