Wenn Ihre Reisepläne durch Probleme wie eine Flugannullierung oder Verspätung am Flughafen Berlin Tegel durchkreuzt werden, dann sind Sie sicher froh zu hören, dass es Gesetze gibt, die Reisende schützen. Ein europäisches Gesetz – EG 261 – sorgt dafür, dass Ihnen möglicherweise bis zu €600 pro Person als Ausgleich für die Beeinträchtigung zustehen. Erfahren Sie, was Ihre Ansprüche sind.
Der Flughafen Berlin Tegel (MXP) liegt innerhalb der Zone, für die EG 261 gilt – das heißt, in einem Land innerhalb der EU und des EWR, sowie in den „Gebieten in äußerster Randlage“. Dazu gehören beispielsweise Guadeloupe, Réunion und die Kanaren. Das bedeutet: Alle Reisenden, die vom Flughafen
Falls Sie von einer Verspätung oder Annullierung am Flughafen Berlin Tegel betroffen sind, haben Sie normalerweise 3 Jahre Zeit, um eine Forderung geltend zu machen.
Route | EU-Fluggesellschaft | Nicht-EU-Fluggesellschaft |
---|---|---|
Abflüge vom Flughafen Berlin Tegel an ein beliebiges Reiseziel | Ja | Ja |
Ankünfte am Flughafen Berlin Tegel von innerhalb der EU | Ja | K.A. |
Ankünfte am Flughafen Berlin Tegel von außerhalb der EU | Ja | Nein |
Es ist nicht nur frustrierend, am Flughafen Berlin Tegel mehrere Stunden lang wegen einer Verspätung festzuhängen. Oft kostet das Passagiere auch ihr hart verdientes Geld. Seien es Ausgaben für notwendige Speisen und Getränke beim Warten oder weil Sie schon geplante Aktivitäten wegen der späteren Ankunft am Zielflughafen verpassen. Darum ist es so wichtig, dass Passagiere ihre Ansprüche auf Entschädigung nach EU-Recht kennen – bis zu €600 pro Person.
Auch wenn Passagiere auf verspäteten Flügen vom Flughafen Berlin Tegel die Stunden bis zum Abflug zählen – geht es darum, eine Entschädigung geltend zu machen, dann ist die Verspätung am Zielflughafen wichtig. Ein Recht auf Entschädigung besteht dann, wenn Passagiere 3 oder mehr Stunden nach der geplanten Ankunftszeit landen.
Fluggäste sollten aber auch eine wichtige Ausnahme kennen: Flugverspätungen infolge außergewöhnlicher Umstände. Wenn die Verspätung des Flugs durch schlechte Wetterbedingungen verursacht wurde, einen Vorfall am Flughafen oder durch Streiks der Flugverkehrskontrolle, dann zahlt die Fluggesellschaft nichts. Schließlich sind das Situationen, auf die sie keinen Einfluss hat.
Eine Verspätung oder Flugannullierung am Flughafen Berlin Tegel kann den Urlaub ruinieren. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, falls Ihr Flug betroffen ist:
Jambojet rückerstattung
Angara Airlines rückerstattung
Plus Ultra Lineas rückerstattung
Sun Air rückerstattung
Compagnie Africaine Daviation rückerstattung
Siberia Airlines rückerstattung
Luxair rückerstattung
Tway Air rückerstattung
Air Lubo rückerstattung
Rückerstattung von Latam Airlines Group
Flughafen Kopenhagen Castrup
Flughafen Warschau Frederic Chopin
Flughafen Genf
Flughafen Wien
Flughafen Paris Charles De Gaulle
Flughafen Glasgow
Flughafen Paris Orly
Flughafen München
Flughafen Bergen
Flughafen Barcelona
Flughafen Stockholm Arlanda
Flughafen Helsinki
Flughafen Mailand Malpensa
Flughafen New York J F Kennedy
Flughafen Brüssel
Flughafen Nürnberg
Flughafen Hamburg
Flughafen Bukarest Henri Coanda
Flughafen Toulouse
Flughafen Basel
AirHelp ist bekannt aus:
AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.
Copyright © 2023 AirHelp