Wenn Ihre Reisepläne durch Probleme wie eine Flugannullierung oder Verspätung am Flughafen Paris Orly durchkreuzt werden, dann sind Sie sicher froh zu hören, dass es Gesetze gibt, die Reisende schützen. Ein europäisches Gesetz – EG 261 – sorgt dafür, dass Ihnen möglicherweise bis zu 600€ pro Person als Ausgleich für die Beeinträchtigung zustehen. Erfahren Sie, was Ihre Ansprüche sind.
Der Flughafen Paris Orly (ORY) liegt innerhalb der Zone, für die EG 261 gilt – das heißt, in einem Land innerhalb der EU und des EWR, sowie in den „Gebieten in äußerster Randlage“. Dazu gehören beispielsweise Guadeloupe, Réunion und die Kanaren. Das bedeutet: Alle Reisenden, die vom Flughafen
Falls Sie von einer Verspätung oder Annullierung am Flughafen Paris Orly betroffen sind, haben Sie normalerweise 3 Jahre Zeit, um eine Forderung geltend zu machen.
Route | EU-Fluggesellschaft | Nicht-EU-Fluggesellschaft |
---|---|---|
Abflüge vom Flughafen Paris Orly an ein beliebiges Reiseziel | Ja | Ja |
Ankünfte am Flughafen Paris Orly von innerhalb der EU | Ja | K.A. |
Ankünfte am Flughafen Paris Orly von außerhalb der EU | Ja | Nein |
Wenn man eine Flugannullierung am Flughafen Paris Orly genauer betrachtet, dann wirft das für die Betroffenen Fluggäste eine Menge Fragen auf. Nach EU-Recht müssen Fluggesellschaften für Ihre Passagiere sorgen. Sie müssen sie auch an den gebuchten Zielflughafen befördern, sofern Fluggäste die Reise noch antreten möchten.
Außerdem gilt: Hat die Fluggesellschaft den Flug innerhalb von 2 Wochen vor dem geplanten Abflug gestrichen, könnten Ihnen ebenfalls bis zu 600€ zustehen.
Passagiere sollten sich allerdings bewusst sein, dass es nach dem EU-Recht ein paar Ausnahmen gibt. Ein Beispiel wäre etwa, wenn der Flughafen Paris Orly Flüge aus Gründen stornieren musste, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen. Das bezeichnet man als außergewöhnliche Umstände und hier müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung leisten. Typische Beispiele für außergewöhnliche Umstände sind etwa gefährliche Wetterbedingungen am Flughafen
Eine Aufschlüsselung der Situationen, die Sie betreffen können, und wie sich diese auf Entschädigungen auswirken, finden Sie hier. Aber mit unserer kostenlosen Entschädigungsprüfung können Sie ebenfalls in ein paar Minuten feststellen, ob Sie aufgrund Ihrer Flugstornierung Entschädigungsansprüche haben.
Es ist nicht nur frustrierend, am Flughafen Paris Orly mehrere Stunden lang wegen einer Verspätung festzuhängen. Oft kostet das Passagiere auch ihr hart verdientes Geld. Seien es Ausgaben für notwendige Speisen und Getränke beim Warten oder weil Sie schon geplante Aktivitäten wegen der späteren Ankunft am Zielflughafen verpassen. Darum ist es so wichtig, dass Passagiere ihre Ansprüche auf Entschädigung nach EU-Recht kennen – bis zu 600€ pro Person.
Auch wenn Passagiere auf verspäteten Flügen vom Flughafen Paris Orly die Stunden bis zum Abflug zählen – geht es darum, eine Entschädigung geltend zu machen, dann ist die Verspätung am Zielflughafen wichtig. Ein Recht auf Entschädigung besteht dann, wenn Passagiere 3 oder mehr Stunden nach der geplanten Ankunftszeit landen.
Fluggäste sollten aber auch eine wichtige Ausnahme kennen: Flugverspätungen infolge außergewöhnlicher Umstände. Wenn die Verspätung des Flugs durch schlechte Wetterbedingungen verursacht wurde, einen Vorfall am Flughafen oder durch Streiks der Flugverkehrskontrolle, dann zahlt die Fluggesellschaft nichts. Schließlich sind das Situationen, auf die sie keinen Einfluss hat.
Entfernung | Entschädigung |
---|---|
Unter 1.500 km | Bis zu 250€ pro Person |
Über 1.500 km und innerhalb der EU | Bis zu 400€ pro Person |
Zwischen 1.500 und 3.500 km | Bis zu 400€ pro Person |
Über 3.500 km | Bis zu 600€ pro Person |
Zwar enthalten die Gesetze eine Menge Ausnahmen und Bedingungen hinsichtlich der Entschädigungshöhe, unser kostenloser Entschädigungsrechner verrät Ihnen aber schnell, wie viel Ihnen zusteht.
Eine Verspätung oder Flugannullierung am Flughafen Paris Orly kann den Urlaub ruinieren. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, falls Ihr Flug betroffen ist:
Euroatlantic Airways rückerstattung
EasyJet rückerstattung
Onur Air rückerstattung
Empire Airlines rückerstattung
Helvetic Airways rückerstattung
Asian Wings Airways rückerstattung
Map Linhas Aereas rückerstattung
Westjet rückerstattung
Malaysia Airlines rückerstattung
Norwegian Long Haul rückerstattung
Flughafen Manchester
Flughafen Kopenhagen Castrup
Flughafen Hamburg
Flughafen Warschau Frederic Chopin
Flughafen Brüssel
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Malaga
Flughafen Gran Canaria
Flughafen London City
Flughafen Bergen
Flughafen Athen
Flughafen Paris Charles De Gaulle
Flughafen Basel
Flughafen Helsinki
Flughafen Frankfurt
Flughafen Düsseldorf
Flughafen Zürich
Flughafen Lyon St
Flughafen Lissabon
Flughafen Porto
AirHelp ist bekannt aus:
AirHelp ist Mitglied in der Association of Passenger Rights Advocates (APRA), dem Verband der Organisationen zur Durchsetzung von Fluggastrechten, der sich für die Förderung und den Schutz der Rechte von Fluggästen stark macht.
Copyright © 2023 AirHelp