Flug Ueberbucht Rechte
Es kommt häufiger vor, als Sie denken, und ist bei vielen Airlines gängige Praxis: Es werden mehr Flugtickets verkauft, als Sitzplätze vorhanden sind. Viele Fluglinien überbuchen ihre Flüge, um ihre Maschinen auch wirklich auszulasten. Denn leider erscheinen nicht immer alle Reisenden zu ihrem gebuchten Flug. Das ist bei Geschäftsreisenden oft der Fall, die auf Kosten der Firma fliegen oder spontan ihre Reisepläne ändern müssen. Auch bei sogenannten Billigflügen kommt dies oft vor. Für Sie als Passagier wird ein überbuchter Flug jedoch zum Ärgernis und zur Belastung. Vielleicht müssen Sie auf einen anderen Flug umgebucht werden und kommen sehr viel später an. Doch dank der Fluggastrechte müssen Sie das nicht ohne Widerrede hinnehmen.
Alle Fluggesellschaften
Alle Länder
Keine Entschädigung, keine Gebühr
Was sind Ihre Rechte, wenn Sie die Airline nicht befördern will?
Viele Reisende wissen nicht, dass Flug überbucht Rechte existieren. Diese garantieren Ihnen als Fluggast einen Anspruch auf Entschädigung - und zwar bei einer Nichtbeförderung durch die Fluggesellschaft, Verspätungen, Ausfällen oder auch Gepäckschwierigkeiten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Ersatzbeförderung sowie Betreuungsleistungen am Flughafen.
In dieser Situation raten wir Ihnen zu den folgenden Schritten: Lassen Sie sich nicht vorschnell zu einem Gutschein überreden, damit Sie auf den Flug verzichten. Heben Sie Ihr Ticket gut auf und lassen Sie sich den Grund für die verweigerte Beförderung schriftlich vom Bodenpersonal bestätigen. Meist handelt es sich dabei um ein überbuchtes Flugzeug. Wenn Sie danach Ihre Reise umplanen müssen und gegebenenfalls Kosten für Hotel oder Transfer aufkommen, sollten Sie außerdem die Quittungen dafür aufbewahren. Danach prüfen Sie mithilfe des einfachen Online-Tools von AirHelp, ob Ihnen eine Entschädigung von der Fluggesellschaft zusteht. Vergessen Sie nicht, dass Sie auf Ihre Entschädigungsansprüche an die Airline automatisch verzichten, wenn Sie einen Gutschein oder einen Ersatzflug akzeptieren. Verweigern Sie die Leistungen, muss die Airline Ihnen den Ticketpreis natürlich zurückerstatten.
Über AirHelp
AirHelp ist die weltweit größte Organisation für Fluggastrechte, die Passagieren dabei hilft, eine Entschädigung für ihre verspätete, stornierte bzw. überbuchte Flüge zu erhalten.
Der Forderungsprozess verläuft bei uns einfach und stressfrei. Wenn Sie sich Ihrer Rechte nicht sicher sind, keine Zeit dafür haben oder einfach möchten, dass Ihre Forderung von Experten bearbeitet wird, kann AirHelp Ihnen gern dabei helfen, Ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten.
Wir berechnen eine Gebühr nur im Erfolgsfall. Im Falle eines Misserfolges werden für unsere Kunden keine Kosten entstehen. Folglich können Sie Ihnren Anspruch auf Enstschädigung risikofrei überprüfen.
Eine Entschädigungsforderung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug einreichen
Wie können Sie erfahren, ob Sie eine Entschädigungsforderung für Ihren verspäteten oder annullierten Flug einreichen sollten? Obwohl das Gesetz kompliziert sein kann, ist es unsere Aufgabe, Ihnen damit zu helfen:
Verspätete Flüge : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn die Ankunftsverspätung Ihres Fluges mehr als 3 betrug .
Annullierte Flüge : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem geplanten Flugdatum storniert wurde .
Nichtbeförderung : Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Sie nichtbefördert wurden, idem Ihnen Einsteigen an Bord abgesagt wurde - so lange Sie Ihren Platz nicht freiwillig aufgegeben haben.
Wir sollten jedoch beachten, dass die Fluggesellschaften im Falle der außergewöhnlichen Umstände nicht zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet sind. Zu den außergewöhnlichen Umständen gehören schlechtes Wetter, Reisebeschränkungen und Streiks bei der Flugsicherung. Obwohl diese Situationen zu Verspätungen und Annullierungen führen, ist es nicht von der Fluggesellschaft abhängig und deswegen kann in solchen Situationen keine Entschädigung erwartet werden.
Beachten Sie bitte, dass dies europäische Fluggastrechteverordnung ist und deswegen nur für Flüge gilt, die von einem EU-Flughafen abfliegen, oder für Flüge, die mit einer europäischen Fluggesellschaft in der EU landen. Die folgende Tabelle macht deutlich, welche Flüge umfasst sind:
Wie hoch ist die Entschädigung?
Flugentfernung | Entschädigung |
---|---|
Flüge mit der Entfernung weniger als 1,500 km | bis zu €250 pro Person |
EU-Inlandsflüge mit der Entfernung mehr als 1,500 km | bis zu €400 pro Person |
nicht EU-Inlandsflüge mit der Entfernung 1,500 - 3,500 km | Up to €400 per person |
nicht EU-Inlandsflüge mit der Entfernung mehr als 3,500 km | bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) pro Person |
In der Tabelle sind Werte in € gemäß EC 261 angegeben
Unter bestimmten Umständen kann jedoch der Entschädigungsbetrag von den oben angegebenen Standardbeträgen abweichen. Der einfachste Weg, um zu erfahren, welcher Betrag Ihnen zusteht, ist die Verwendung unseres Entschädigungsprüfers .
Was soll man tun, wenn Sie von der Verspätung bzw. Annullierung Ihres Fluges getroffen wurden?
Wenn Ihr Flug verspätet bzw. annulliert wurde, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
- Bewahren Sie Ihre Bordkarte und andere Reisedokumente auf.
- Fragen Sie nach dem Grund, warum der Flug verspätet oder annulliert wurde.
- Fordern Sie Essen, Getränke und bei Bedarf kostenlosen Transport sowie Hotelunterkunft an.
- Wenn Ihr Flug annulliert wurde, fordern Sie einen alternativen Flug oder eine Rückerstattung des Ticketspreises an.
- Bewahren Sie alle Belege für eventuell entstandene zusätzliche Ausgaben auf, einschließlich der erforderlichen Lebensmittel, Kleidung usw.
- Achten Sie darauf, keine Verzichtserklärungen zu unterzeichnen oder Gutscheine zu akzeptieren, bei denen Sie auf Ihr Recht auf Entschädigung verzichten müssen.
passagierrechte
flugausfall entschaedigung musterbrief
flugrecht verspaetung
flug storniert erstattung
flugverspaetung entschaedigung ab wann
rueckerstattung flugausfall
flugreise entschaedigung
flugticket rueckerstattung
schadensersatz flugausfall
eu verordnung flugverspaetung
flugdatenbank verspaetung
flug rueckerstattung
kompensation flugverspaetung
kostenerstattung flugverspaetung
flugverspaetung klage
fluggastrechte verspaetung musterbrief
flugausfall erstattung
ausgleichszahlung flug
schadensersatz flugverspaetung
entschaedigung verspaetung flugzeug
flugentschaedigung verspaetung
flug annulliert hotelkosten
fluggastrechteverordnung
fluggastrechte flugausfall
flugverspaetung entschaedigung berechnen
flugzeug verspaetung
flugverzoegerung entschaedigung
internationale fluggastrechte
regress bei flugverspaetung
fluggastrechte annullierung
AirHelp ist bekannt aus: